Gemeinsam geht mehr: Neue Sitzgruppen für Außenbereich der Geomed-Kreisklinik
Gemeinsam mehr erreichen: Ja, es gibt sie noch, diese gelebte Solidarität. Ein besonderes Azubi-Projekt an der Geomed-Kreisklinik ist dafür ein gutes Beispiel.
Es begann alles mit einem Impuls aus der Belegschaft der Kreisklinik. Der weitläufige Außenbereich ist für Gäste sowie für Patientinnen und Patienten ideal zum Verweilen, doch bislang fehlte es an ausreichenden Sitzmöglichkeiten.
Die Vorstandsmitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Geomed-Kreisklinik e.V. entschlossen sich schnell, drei Sitzgruppen mit je einem Tisch und zwei Sitzbänken zu finanzieren. Beauftragt wurde die Lebenshilfe Sennfeld.
Und dann packten alle mit an: Daniel Stark, 2. Vereinsvorsitzender, kümmerte sich um die Abholung und den Transport, die Haustechniker der Kreisklinik um das Aufstellen der Sitzgruppen.
Besonderes Projekt im Rahmen der Straßenwärter-Ausbildung
Fünf Auszubildende am Kreisbauhofstützpunkt Gerolzhofen nahmen hierbei eine Schlüsselfunktion ein. Sie sorgten für die sichere Befestigung der Sitzgruppen, indem sie Beton- und Granitplatten verlegten, gemeinsam mit ihrem Ausbilder und Kollegen vom Stützpunkt. Die angehenden Straßenwärter konnten so ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
„Dieses Projekt zeigt, wie gut wir im Landkreis Schweinfurt zusammenarbeiten. Vielen Dank an alle Beteiligten und insbesondere an unsere angehenden Straßenwärter. Sie haben etwas geschaffen, das bleibt – und das vielen Menschen in Zukunft große Freude bereiten wird“, sagte Landrat Florian Töpper bei einem Vor-Ort-Besuch.
Vereinsvorsitzende Irmgard Krammer bedankte sich ebenso für die wertvolle Unterstützung der Auszubildenden und überreichte ihnen im Namen des gesamten Fördervereins Präsente. Sie machte gleichzeitig darauf aufmerksam, dass dieses und viele weitere Projekte erst durch die Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer möglich wurde.
Eine weitere glückliche Fügung: Ein sogenanntes Waldsofa konnte über die Spendenplattform „Gemeinsam erreichen wir mehr“ und über einen projektbezogenen Zuschuss der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge mitfinanziert werden.
Das Ergebnis lässt sich sehen und zeigt einmal mehr das starke Gemeinschaftsgefühl im Landkreis Schweinfurt. Übrigens: Das kleine Projektteam hat schon neue Ideen…
Im Bild, von links: Daniel Stark (2. Vorsitzender des Fördervereins) mit Tochter, Landrat Florian Töpper, Florian Höhn (Geschäftsführer der Geomed-Kreisklinik), drei der beteiligten Auszubildenden: Nico Zimmermann, Max Stöcker und Lucas Hemmerich, Bauhof-Mitarbeiter Christian König, Irmgard Krammer (1. Vorsitzende des Fördervereins), Sabine Wolf (Kassenwartin des Fördervereins) und Melanie Roth (Schriftführerin des Fördervereins); hintere Reihe: Andreas Hohmann (Geomed-Kreisklinik/Haustechnik – Leitung)
Foto: Melina Bosbach-Nemeth/LRASW